Was sind flexible Solarmodule?

Flexible Solarmodule sind eine innovative Alternative zu herkömmlichen starren Modulen. Dank ihrer Flexibilität, leichten Bauweise und einfachen Montage bieten sie eine Vielzahl neuer Einsatzmöglichkeiten. Doch was genau unterscheidet sie von klassischen Modulen, und welche Vor- und Nachteile haben sie? Einführung in flexible Solarmodule Im Gegensatz zu herkömmlichen Solarmodulen, die aus starren Glas- und Aluminiumrahmen bestehen, … Weiterlesen

Overpaneling beim Balkonkraftwerk: Tricksen für mehr Leistung

Balkonkraftwerke sind eine hervorragende Möglichkeit, um umweltfreundlichen Strom direkt zu Hause zu erzeugen und den eigenen Energieverbrauch zu reduzieren. Wenn du bereits ein Balkonkraftwerk besitzt oder planst, eines zu installieren, hast du vielleicht schon von Overpaneling gehört. Dabei handelt es sich um eine Methode, bei der die Gesamtleistung der Solarmodule höher ist als die maximale Ausgangsleistung des … Weiterlesen

Solarenergie: Mythen und Fakten

Du könntest deinen eigenen Strom erzeugen, unabhängig von steigenden Energiepreisen und fossilen Brennstoffen. Solarenergie macht das möglich – und das nicht nur bei strahlendem Sonnenschein. In diesem Beitrag räumen wir mit den gängigsten Mythen rund um Solarenergie auf und zeigen dir, warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um in diese nachhaltige Technologie zu investieren. Wird … Weiterlesen